Download Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch)
Als sein ist für den Moment, den Sie immer die Funktion des Buches machen kümmern, können Sie diese Anleitung machen umgehen wirklich zu empfehlen ist für Sie die effektivste Konzept zu erhalten. Dies ist nicht nur ideal Konzepte, das Leben zu erhalten, aber auch das Leben zu übernehmen. Die Lebensweise wird gelegentlich auf die Situation der excellences angepasst, aber es wird sicherlich so etwas zu tun. Und auch jetzt ist das Buch noch einmal hier beraten zu überprüfen.

Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch)

Download Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch)
Genau das, was glauben Sie, Ihre Probleme jetzt gebraucht zu erobern? Ein Buch lesen? Ja, stimmen wir mit Ihnen. Buch ist nur eine der realen Ressourcen sowie Genuss Ressourcen, die sicherlich immer wieder gefunden werden. Mehrere Buchhandlungen auch die Sammlungen Publikationen nutzen und anbieten. Allerdings sind die Geschäfte, die Führungen aus verschiedenen anderen Nationen Markt sind selten. Aus diesem Grund sind wir hier, Ihnen zu helfen. Wir haben weiche Datei Web-Links führen nicht nur aus dem Land noch ebenfalls von draußen.
Wir wissen, dass Sie zusätzlich Anhänger der Schreiber dieses Buches sind. Also, es wird sicherlich nicht schlechter sein, dass Sie es als Empfehlung zu wählen. Die Besten Deutschen Gedichte (insel Taschenbuch), als eines der wichtigsten Bücher können eine Bewertung als Buch gedacht werden, über die Sie etwas bietet vorgeschlagen. Sie können den ähnlichen Gegenstand aus anderem Buch nehmen, doch die, die Ihnen weit bessere Wahrnehmung ist dieses Buch zu bieten hat. Dieses Problem wirkt sich Sie wirklich die zuverlässige Option zu dienen.
Derzeit können Sie noch mehr kostbare Zeit für diese wertvolle Publikation zu investieren erfahren. Lesen dieser führt Sie sicherlich eine brandneue Globus zu öffnen, die viel für immer etwas wertvoll und auch nützlich kommt. Die Besten Deutschen Gedichte (insel Taschenbuch) ist eine der Sammlungen von Führungen in den Listen der Internet-Seite. Sie könnten die Soft-Datei basiert auf dem Web-Link entdecken, die wir zeigen. Wenn Sie erfordern viel besser Prinzip Bezug zu lesen, wählen Sie diese Veröffentlichung so schnell wie möglich. Wir haben diese Veröffentlichung ebenfalls zur Abgabe des Buchs, um viel mehr zu empfehlen.
Sie können Ihre Meinung zu sein, besser nach dem Aufstehen der Ressourcen von einigen Dokumenten verwandeln. Aber wenn man die Quellen aus dieser Publikation haben, könnte nehmen Sie genau, wie unterschiedlich dieses Buch Anblick von anderen. Ja, das ist genau das, was Sie fertig macht fühlen sich die Funktion der Ressourcen zu erobern. Die Besten Deutschen Gedichte (insel Taschenbuch) wird eine Überweisung, die die Sichtbarkeit der brandneuen Informationen und Konzepte liefert. Nun ist die Zeit früher das Buch zu erhalten. Das ist es das Buch, das Sie gerade brauchen!

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Marcel Reich-Ranicki wurde am 2. Juni 1920 in Wloclawek / Polen geboren. Sein Vater, David Reich, war ein polnischer Jude, seine Mutter, Helene eine deutsche Jüdin. Die Familie siedelte 1929 nach Berlin um. Dort besuchte er das Gymnasium. Im Herbst 1938, kurz nach dem Abitur, wurde er verhaftet und nach Polen deportiert, wo er ab 1940 im Warschauer Getto leben musste. Anfang 1943 gelang ihm zusammen mit seiner Frau Teofila die Flucht aus dem Getto in den Warschauer Untergrund. Seine Eltern und sein Bruder wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Zunächst im Polnischen Diplomatischen Dienst tätig, fand er seine Berufung schließlich in der Literatur. Er arbeitete für Zeitungen, im Rundfunk und als Übersetzer. 1958 siedelte Reich-Ranicki in die Bundesrepublik Deutschland über. Er lebte von 1959 bis 1973 in Hamburg, dann zog er nach Frankfurt am Main. Er war für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Die Welt und die Wochenzeitung Die Zeit als Literaturkritiker tätig und gehörte von 1958 bis 1967 als solcher der Gruppe 47 an. 1968 war er Gastprofessor für deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts an der Washington University in St. Louis (USA) und 1969 am Middlebury College (USA). Von 1971 bis 1975 lehrte er als ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten Stockholm und Uppsala. Ab 1974 war er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/92 bekleidete er die Heinrich Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf. Marcel Reich-Ranicki war Ehrendoktor der Universitäten Uppsala (1972), Augsburg (1992), Bamberg (1992), Düsseldorf (1997), Utrecht (2001) und München (2002). Nachdem er 1988 die Leitung des Literaturteils der FAZ abgegeben hatte, schrieb er weiter Kritiken in verschiedenen Zeitungen und wirkte von nun an auch im Fernsehen: Von 1988 bis 2001 leitete er das Literarische Quartett im ZDF. Reich-Ranicki wurde mit zahlreichen Preisen geehrt und galt als einer der bedeutendsten Literaturkritiker Deutschlands. Er starb am 18. September 2013 im Alter von 93 Jahren.
Produktinformation
Taschenbuch: 306 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: 8 (21. Oktober 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783458358862
ISBN-13: 978-3458358862
ASIN: 3458358862
Größe und/oder Gewicht:
11,8 x 2,8 x 18,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
14 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 57.448 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
einfach wichtig und richtig dieses Buch zu haben. Sie finden vieles, was Sie kennen und lieben und viele, was Sie nicht kennen. Großartig.
Wie nicht anders zu erwarten, eine sehr subjektive Auswahl, wie sich bereits im Titel ("beste" statt "schönste o.a.") andeutet. Trotzdem oder deswegen eine Bereicherung.
Diesem Gedichtband gebe ich 4 Sterne für die gute Auswahl moderner und zeitloser Gedichte.(Es müssen ja nicht ALLE enthalten sein)Eine gute, anregende Lektüre ,sehr geeignet als Geschenk .
die Auswahl ist sicher subjektiv und nicht immer nachzuvollziehen, aber insgesamt gesehen gar nicht so schlecht. Hätte mir von dem Einen oder Anderen (z.B. von Ringelnatz) etwas mehr gewünscht.
Ich habe mir diese sehr subjektive und doch wunderschöne Zusammenstellung deutscher Gedichte gekauft, um als relativ Lyrik-unerfahrene Leserin Lust zu bekommen, mich in Zukunft näher mit Gedichten zu beschäftigen. Deshalb hielt ich es für eine gute Idee, die persönliche "Best of"-Zusammenstellung eines erfahrenen Literaturkritikers wie MRR zur Hand zu nehmen und zu überlegen, ob ich seine Faszination für die enthaltenen Gedichte teilen kann. Was ich damit vor allem sagen will, ist, dass ich von dieser Zusammenstellung nie erwartet habe, mich danach bestens mit deutscher Lyrik oder "den absoluten Klassikern" auszukennen - und daran habe ich auch gut getan, denn das ist es nicht, was MRR vermitteln wollte. Schon das Vorwort stimmt den Leser darauf ein, dass es sich im vorliegenden Buch um eine sehr persönliche, subjektive Auswahl handelt, die hauptsächlich darauf abzielt, Lust an der zeitlosen Kunst der Poesie zu wecken und nachdenklich zu machen.Ich kann deshalb nur sagen, in dem, was dieses Buch sein will, ist es klasse! Auch als Geschenkidee an andere Lyrik-Unerfahrene sehr zu empfehlen!Einen Stern Abzug gibt es von mir, weil der Titel durchaus irreführend ist. "Die besten deutschen Gedichte" klingt zu allgemeingültig, zu belehrend, ja, sogar zu wissenschaftlich. Ein subjektiverer Titel in die Richtung "Meine liebsten Gedichte" wäre deutlich passender.
Marcel Reich-Ranicki ist mit diesem Band - wie nicht anders zu erwarten war - eine sehr profunde Auswahl von einmaligen deutschen Gedichten gelungen. Natürlich ist eine Anthologie immer subjektiv (es sei denn, sie orientiert sich an objektiven Kriterien wie statische Auswertungen von Lesebüchern). Dennoch zeigt die vorliegende persönliche Anthologie des verstorbenen "Literatur-Papstes" seinen immensen Sachverstand. Klassik und Moderne wurden zudem ausgewogen berücksichtigt. Auch erlesene Gedichte, die in so manchen Anthologien leider nicht enthalten sind, finden sich in Reich-Ranickis Band (z. B. "Ein grünes Blatt" von Theodor Storm). So kann ich nur eine glasklare Kaufempfehlung für Lyrikfreunde aussprechen. Zudem eignet sich der Band auch hervorragend als Geschenkbuch!
Man kann sich aus der gesamten Bandbreite der deutschen Lyrik etwas aussuchen, auch etwas was man sonst nie gelesen oder gefunden hätte. Es ist eine Gelegenheit zum Innehalten und Nachdenken. Bei langweilige Tätigkeiten im Laufe des Arbeitsalltages kann man ein Gedicht wunderbar nachwirken lassen.
"Gedichte können die Zeit besser überstehen als die prächtigsten Tempel und Paläste" (MR-R), und die meisten, die ich aus seiner Auswahl inzwischen gelesen habe, sprechen mich persönlich an, mögen sie aus dem 12. oder dem 21. Jahrhundert stammen. Nie wurde mir so stark bewusst, welche Wirkung die Einheit von "Sinn und Form", von Wortwahl, Rhythmus und Inhalt guter Gedichte beim (laut) Lesen ausübt und welch enorme Spannung sie umfassen kann. Autoren, die ich bereits kannte, erhielten durch diese Lektüre ein schärferes Profil - und mich kostete sie halbe Nächte, denn selbst wenn man mit Lesen aufhört, arbeitet vieles weiter in den Gedanken.Falk Redecker
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) PDF
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) EPub
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) Doc
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) iBooks
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) rtf
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) Mobipocket
Die besten deutschen Gedichte (insel taschenbuch) Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar